Handbuch INTARAP/N - IBM Personalzeitwirtschaft
(C) Copyright IBM Deutschland Informationssysteme GmbH 1989, 2001
IBM Deutschland Informationssysteme GmbH
INTARAP/N - Anwendungsberatung
Anzinger Straße 29
81671 München
Tel. (089) 4504-2328
RELEASE 7.0 - Auflage 10/2001 Html Version
Handbuch INTARAP/N - IBM Personalzeitwirtschaft
Index
Anhang. Index
Sehr geehrte Anwender,
vor sich haben Sie die aktuelle Version des INTARAP/N Handbuchs
Release 7.0 in seiner ersten Ausgabe als HTML.
Folgende Teile sind seit Release 6.0 hinzugekommen:
- Zeitgruppen
- Saisonausgleich
- Jahresflexibilisierung
- Pausenmodell nach §4 Arbeitszeitgesetz
- Mehrarbeitsgenehmigung an Arbeitszeit gekoppelt
- Erweiterung der Beschreibung für
- Platzhalter für FLEXIBLES DRUCKPROGRAMM
- Schalter für IBM-RESERVE-Definitionen
- Preprozessor-Variable in PREKUN2
- Anhang A
Programm-/Transaktionsübersicht
- Anhang B
'Was ist zu tun, wenn...', ein Wegweiser für 'klassische' Probleme
Voraussetzung für diese Funktionen ist die Installation des
INTARAP/N Release 7.0
Der Aufbau der Kapitel wurde unverändert beibehalten. Die Kapitel
gliedern sich also auch in dieser Ausgabe wie folgt:
- Funktion
Eine kurze Beschreibung der Funktionen des jeweiligen INTARAP/N
Moduls.
- Transaktionen
Die ausführliche Beschreibung alle Online-Masken und
Eingabemöglichkeiten.
- Batchprogramme
Die ausführliche Beschreibung der zugehörigen Batchprogramme mit
Erkärung der
Vorlaufinformationen.
- Dateien
Zugehörige Dateien, bzw. Datenbanken (für IMS), deren Inhalt,
Aufbau und Hinweise zur Sicherung.
- Parametrisierung
Soweit zutreffend, die Beschreibung der zugehörigen Parameter.
- Preprozessor
Soweit zutreffend, die Beschreibung der Variablen, die
bei der Installation des Moduls eingestellt werden müssen.
- Zusatzprogramme
Beschreibung der verfügbaren Zusatzprogramme.
Am Ende des Handbuches befindet sich der "Index".
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg beim Einsatz von INTARAP/N.
Ziel von INTARAP/N (Integrated Time Attendance Recording
and Analysis Package)
ist es,
Zeitdaten für die benutzerspezifische
Lohn- und Gehaltsabrechnung bereitzustellen.
Durch den Einsatz von INTARAP/N
und seinen Zusatzprogrammen wird die Personalverwaltung unterstützt,
über die Erfassung von Kommen- und
Gehenzeiten, Meldungen von Fehlzeiten etc. und durch
deren Auswertung.
Das gesamte INTARAP/N-Programm-Paket ist im
Baukastensystem aufgebaut:
INTARAP/N Produktbezeichnung CICS | Programmnr.
|
Basisprogramm | 5788-UAY
|
Online | 5788-UAZ
|
Flexibles Druckprogramm | enthalten
|
Lohn2 (Paisy-) Schnittstelle | enthalten
|
SQL Schnittstelle | auf Anfrage
|
Erweiterungen zum Flex. Druckprogramm | UAZ-X15
|
Datenerf. u. Zugangskontr. IBM 3708 | enthalten
|
Kontingentgenehmigung | UAZ-IB6
|
Zusatzfunktionen | 5775-DKD
|
Erweitertes Sicherheitskonzept | 5775-DNQ
|
Online Parameter Verwaltung | UAZ-PAR
|
Mobile Datenerfassung und Information | UAZ-MOB
|
Automatische Zuschlagsrechnung | 5775-DGZ
|
Urlaubsverwaltung | 5775-DHY
|
Schichtfreizeit | UAZ-IB7
|
An-/Abwesenheitsstatistik | 5775-DKC
|
Rückrechnung | 5775-DNB
|
Lohnfortzahlungsprüfung | 5775-DNC
|
Auftragsbezogene Personalzeitverwaltung | 5775-DHB
|
Datenerf. u. Zugangskontr. IBM PS/2 | 5775-DNA
|
Online Handbuch | 5775-DNF
|
INTARAP/N Produktbezeichnung IMS | Programmnr.
|
IMS (Basis/Online/Zusatzfkt./Zuschlag) | 5775-DHA
|
IMS Urlaubsverwaltung | 5775-DNY
|
IMS An-/Abwesenheitsstatistik | 5775-DNW
|
IMS Rückrechnung | 5775-DNX
|
INTARAP/N Basis und Online
Als Basis für das modulare Zeiterfassungs- und Informationssystem
decken diese Hauptmodule die Belange der gewerblichen sowie
angestellten Mitarbeiter ab. INTARAP/N Basis ermöglicht die
Zeitdatenübernahme und -steuerung, die Zeitabrechnung und
-verwaltung sowie die Auswertung der erfaßten Zeitdaten im
Listenformat.
Zusätzlich zum Nutzen der Basisprogrammes erschließt INTARAP/N
Online die Stärken der Online-Sachbearbeitung für die
Zeitverwaltung, wie z.B.
- Sofortverbuchung aller Eingaben (Aktualität)
- Transparenz für den Mitarbeiter (Gleitzeitsaldo)
- Transparenz für das Personalbüro (komplettes Zeitkonto)
- Anzeige relevanter Einzelfall-Daten (statt Listen)
INTARAP/N Basis und Online sind die unerlässliche Voraussetzung
für alle weiteren Zusatzprogramme.
INTARAP/N Zusatzfunktionen
Der Bediener kann mit Hilfe der INTARAP/N Zusatzfunktionen
Meldungen pro Mitarbeiter anzeigen und direkt in der Anzeige
stornieren oder korrigieren.
Es können Sammelmeldungen vor dem Tagesabschluß angezeigt und
eventuell vor der Verbuchung wieder storniert werden.
Zudem können alle geladenen Parameter, wie Arbeitszeitmodelle,
Pausenmodelle,
Feiertage etc. angesehen werden.
INTARAP/N Erweitertes Sicherheitskonzept
Das Erweiterte Sicherheitskonzept
- erweitert den Informationsgehalt
der Meldungen durch die Möglichkeit, einen Kommentar zu jeder
Meldung eingeben zu können,
- erhöht die Revisionssicherheit durch die Anzeige des
Sachbearbeiters, des Terminals, des Datums und der Zeit der
Meldungseingabe,
- verbessert die Betriebssicherheit durch die Möglichkeit der online
Rekonstruktion des Zeitbestandes für einzelne Mitarbeiter.
INTARAP/N Online Parameter Verwaltung
Mit der Online Parameter Verwaltung kann der Benutzer die
Parameterdaten von INTARAP/N (Arbeitszeit-, Pausenmodelle etc.)
in der Online-Umgebung verwalten. Er kann online eine Fehlerprüfung
durchführen, die geänderten Parametern für sich testen
und diese schließlich sofort -
ohne daß ein Batch-Lauf nötig wird - "laden" (wirksam werden lassen).
INTARAP/N Automatische Zuschlagsrechnung
Das Programm bewertet Personal-Anwesenheitsdaten gemäß der jeweils
gültigen Tarifvereinbarungen, welche vom Benutzer in
Tabellenform vorgegeben werden.
Die Zuschläge können jederzeit ermittelt und angezeigt, sowie
beim Periodenabschluß an das Lohn- und Gehaltsprogramm des
Benutzers weitergeleitet werden.
Durch die Online-Anzeige der Ergebnisse der Zuschlagsrechnung ist
es möglich, beliebige Testfälle vorzugeben und die Ergebnisse zu
prüfen.
INTARAP/N Urlaubsverwaltung
Dieses Modul entlastet die Personalverwaltung bei der
Verwaltung des Urlaubsanspruchs der Mitarbeiter. Alle
Urlaubsbuchungen können online nachgeprüft und korrigiert werden.
Außerdem lassen sich Übersichten abteilungsweise anzeigen oder auch
ausdrucken. Diese Anwendung schließt auch die Rundung der
Urlaubs-Abwesenheit auf volle oder halbe Tage mit automatischen
Ausgleich
der Zeitdifferenz auf Gleitzeit- bzw. Überzeitkonten ein.
INTARAP/N An-/Abwesenheitsstatistik
Dieses Programmpaket ermöglicht es, eine Vielzahl von aktuellen
Statistiken nach verschiedenen Kriterien für innerbetriebliche
Planungs- und Vergleichszwecke kurzfristig zur Verfügung zu stellen.
Mit der An-/Abwesenheitsstatistik erhält der Benutzer gruppenbezogene
Informationen über das An-/und Abwesenheitsverhalten von
Mitarbeitergruppen.
INTARAP/N Lohnfortzahlungsprüfung
Das Programm entlastet die Personalverwaltung von Routinearbeiten,
wie dem Zählen und Bewerten von Unterbrechungszeiträumen,
wie sie beispielsweise bei einer Krankheit mit Folgeerkrankungen
entstehen.
Die Summe der Tage, z.B. einer unterbrochenen Krankheit
zuzuordnen sind, wird dem Zeitbeauftragten am Bildschirm
angezeigt mit dem Hinweis auf den Tag, ab dem keine
Lohnfortzahlungspflicht mehr besteht, bzw. die Lohnfortzahlungspflicht
wieder einsetzt.
INTARAP/N Rückrechnung
"Rückrechnung" in INTARAP/N bedeutet, daß Perioden (meist
gleichbedeutend mit Monaten) aus der Vergangenheit nachträglich -
also auch noch Monate später - revisionssicher ausgewertet
werden können.
Alle Auswirkungen einer Rückbuchung werden augenblicklich sichtbar.
Daten für abgerechnete Zeiträume werden, auch in Bezug auf
die Lohn-/und Gehaltsabrechnung,
revisionssicher ergänzt
bzw. berichtigt.
INTARAP/N Auftragsbezogene Personalzeitverwaltung
Für die Betriebsabrechnung ist es oft notwendig, Personalzeiten
bestimmten Aufträgen zuzuordnen. Solche Gründe sind
beispielsweise leistungsbezogene Zahlungen, Betriebsabrechnungen
oder die Kostenrechnung.
Da Mitarbeiter während ihrer Arbeitszeit u.U. mehrere Aufträge
bearbeiten, genügt es nicht, die Kommen-/Gehen-Zeiten der
Mitarbeiter für solche Zwecke als Basis zu verwenden.
Es ist vielmehr notwendig, die Tätigkeiten zeitgenau für bestimmte
Aufträge an- bzw. abzumelden.
Die hierfür erforderlichen Funktionen werden durch dieses
Programmpaket abgedeckt:
Speicherung von verbrauchter Personalzeit mit Hauptbegriff
(z.B. Werkauftrag) und Unterbegriff (z.B. Tätigkeitsschlüssel),
Verwaltung gespeicherter und abgerechneter Zeiten,
Auftragszeit-Übersicht pro Mitarbeiter online und als Liste,
sowie Auftrags-Übersichten aller gemeldeten Aktivitäten online
und als Liste.
INTARAP/N Datenerfassung und Zugangskontrolle (auf PS/2)
Das Programmpaket wird zur Datenerfassung, Datenumsetzung und
Datensicherung auf einem vorgeschalteten IBM Personal System/2
eingesetzt.
Außerdem erledigt es Funktionen,
welche unabhängig vom Hostsystem
verfügbar sein müssen.
Zur Verhinderung von unerwünschten
Datenverlusten ist das System auf jeder Stufe abgesichert.
Die Verwaltung von Ausweislesern, Ausweisen, Zugangszonen und
Zonengruppen
findet zentral auf dem Hostsystem statt.
INTARAP/N Online Handbuch
Das Online Handbuch erlaubt, das Bedienerhandbuch aus der
INTARAP/N Anwendung heraus online anzuzeigen. Textstellen können
über Suchbefehle gefunden werden. Außerdem kann mit PF-Tasten
geblättert und an bestimmte Stellen innerhalb des Dokuments
verzweigt werden.
[ Top of Page | Next Page | Index ]